Bundesland: |
Nordrhein-Westfahlen |
---|---|
Einwohner: |
116.498 |
Umgebung: |
Oberhausen, Essen, Dortmund |
Besonderheit: |
kreisfrei, im Ruhrgebiet, Mitglied im Landschaftsverband Westfahlen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. |
Pflegeheime in Bottrop bieten sich für Ihre Angehörigen an, da die Stadt viele sehenswürdigen Bauwerke und Museen hat, die gerade für Senioren interessant sind.

Museen
Tauchen Sie ein in die vielen historischen Momente die Bottrop erlebt hat. Es gibt nämlich rund um die Pflegeheime jede Menge Museen. Zum Beispiel das Museum für Ur- und Ortsgeschichte, das sogenannte Quadrat, das städtische Museum mit dem Josef Albers Museum und die Moderne Galerie.
Sehenswürdigkeiten der Stadt Bottrop
Für Pflegebedürftige könnte wiederrum der Tetraeder (Wahrzeichen der Stadt), der Feuerwachturm, das alte Postgebäude interessant sein. Bekannt ist Bottrop auch für seine hohe Anzahl an Kirchenbauten. Sehenswürdige katholische Kirchen wären folgende:
Heilige Familie, Heilig Kreuz, Herz Jesu, Liebfrauen, St. Antonius, St. Barbara, St. Bonifatius, St. Cyriakus,
St. Elisabeth, St. Franziskus, St. Johannes ,St. Ludger sowie viele weitere.
Gärten
Die größte Grünfläche in der Stadt ist der Stadtgarten mit dem Restaurant Overbecks Hof. Dem Stadtgarten ist eine Minigolfanlage und Spielplätze angeschlossen. Im Revierpark befindet sich das Restaurant Waldhof mit Teichen und Wiese.
Stolpersteine
Seit 2005 befinden sich in Bottrop Stolpersteine, welche an Opfer im Nationalsozialismus erinnern sollen.
Bottrop eignet sich demnach ausgezeichnet als Wohnsitz für Ihre Angehörigen. Pflegeheime bieten sich hier für Ihre Angehörigen an, da sie viele Leistungen der Altenpflege für Senioren bietet (z.B. Kurzzeitpflege und Stationäre Pflege).